Ortsteile

entdecken und kennenlernen

Frankenreuth - Das ursprüngliche Glasmacherdorf

In Frankenreuth stand die erste Glashütte des Oberpfälzer Waldes. In der Frühzeit produzierte man Butzenscheiben für Burger, Schlösser und reiche Bürgerhäuser. Später entstand mundgeblasenes Spiegelglas. 

Heute erinnern in der schmucken und naturoffenen Siedlung noch das alte Glasmacherkreuz an der Kapelle, der Name eines Gasthauses und eine Hinweistafel am Schützenhaus an diese Vergangenheit. Zwischen Waidhaus und Frankenreuth lädt die Freizeitanlage "Bäckeröd" mit beheiztem Erlebnisbad ein.

Besuchen Sie auch die externe Homepage: www.frankenreuth.de

 

 

Weltberühmte Fundstücke aus Hagendorf

Bei dem Ortsteil Hagendorf, der sich um einen großen idyllischen Dorfweiher gruppiert, wurde früher Feldspat abgebaut.

Bei Wissenschaftlern und Hobbymineralogen sind die Hagendorfer Fundstücke weltberühmt. Sehen kann man zahlreiche Mineralien in dem nahe gelegenen Museum "Ochantel" in Vohenstrauß. Aufmerksame Spaziergänger und Wanderer finden im Naturpark auch heute noch ohne viel Mühe Quarze, Pegmatite und andere schimmernde und glänzende Gesteine.

Interessante Seiten für Mineralienfreunde finden Sie auch unter "Hagendorf-Nord" und "Hagendorf-Süd" auf dieser Homepage: www.vfmg-weiden.de/min.htm

Pfrentsch – ein Dorf für Naturliebhaber

Ein Teil des Dorfes steht noch auf der Uferbefestigung des größten, mittelalterlichen Stausees, den die Landgrafen von Leuchtenberg bereits im 14. Jahrhundert anlegen ließen. Heute schlängelt sich die teilweise renaturierte Pfreimd mit ihrem glitzernden und uferbewachsenen Flussbett durch eine naturnahe Erholungslandschaft. Hier finden der Weiß- und Schwarzstorch ihr Nahrungsgebiet und Naturliebhaber, Spaziergänger und Radfahrer ideale Voraussetzungen. Ein Schauwildgehege lädt zum Entdecken ein.

Vorbeischauen lohnt sich! www.owv-pfrentsch.de

Reichenau – ein idyllischer Ort an der Grenze

Das idyllische Reichenau liegt nahe der böhmischen Grenze in einer natürlich gewachsenen Oberpfälzer Kulturlandschaft. Ob als ehemalige Station der Grenzaufseher oder als verschworenes Schmugglerdorf hat Reichenau seinen eigenständigen Charme erhalten. Der stattliche Mühlweiher mit der restaurierten, historischen Mühle bildet einen fotogenen Blickfang. Reichenau ist sehenswertes Kleinod des Naturparklandes Oberpfälzer Wald.

Reinhardsrieth – viel Platz für Naturliebhaber

Reinhardsrieth und Berghaus schmiegen sich entlang des Raunetbaches an die sonnigen wiesen- und waldgesäumten Hänge des Mitter- und Sulzberges. Eine Landschaft zum Träumen lädt zum Erkunden und zum Erwandern interessanter, nahe gelegener Sehenswürdigkeiten ein. Natur und Erholung können nicht gegenwärtiger sein, als in Reinhardsrieth.

Berghaus ist Ausgangspunkt für bestens organisierte Wanderritte von Bauernhof zu Bauernhof im Oberpfälzer Wald.