Altbürgermeisterin Margit Kirzinger und Geschäftsleiterin Kerstin Wilka-Dierl suchten für die Umsetzung des Themas zur Gründung des Arbeitskreises Fachleute aus dem Ort.
So wurden die Interessen der Imker anfangs durch Josef Kick aus Reinhardsrieth vertreten. Der Bienenspezialist und Königinnenzüchter entwarf zusammen mit Landschaftsarchitekt Franz Reimbold u.a. das Schaubienenhaus. Seine wertvollen Ideen flossen zusammen mit den Vorstellungen der beiden Kräuterpädagoginnen Gertie Kreuzer und Monika Zeitler-Kals in das Gesamtkonzept ein. Die beiden Kräuterpädagoginnen gaben den Anstoß zur Gliederung des Kräutergartens in die verschiedenen Anwendungsbereiche der Heilkräuter.
Die Interessen der Imker wurden später durch die neuen Vorstandschefs des örtlichen Imkervereins vertreten.