Lernort-Biene

  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
"Dufthang"
Anis
Pimpinella Anisum
Bedrnìk anýz

Familie: Doldenblütler Boden/Standort: Nährstoffreicher Boden, sonniger Standort Blütezeit: Juni bis September Erntezeit: August bis September

"Dufthang"
Artischocke
Cynara Scolymus
Artyčok

Familie: Korbblütler Boden/Standort: Lockerer Boden, sonniger Standort Blütezeit: Sommer Erntezeit: Spätsommer, Herbst

"Dufthang"
Augentrost
Euphrasia Rostkoviana
SvĕtlÍk lékařský

Familie: Braunwurzgewächse Boden/Standort: Nährstoffarmer Boden, sonnige Standorte Blütezeit: Juli bis September Erntezeit: Mai bis Juni

"Dufthang"
Baldrian
Valeriana Officinalis
KozlÍk lékařský

Familie: Baldriangewächse, Geißblattgewächse Boden/Standort: Nährstoffreicher Boden, sonnige bis halbschattige Standorte Blütezeit: Mai bis Juli Erntezeit: Ganzjährig

"Dufthang"
Bärlauch
Allium ursinum
MedvĕdÍ česnek

Familie: Zwiebelgewächse Boden/Standort: Nährstoffreicher Boden, schattige Standorte Blütezeit: April bis Mai Erntezeit: März bis Juni Starke Verwechslungsgefahr mit anderen Pflanzen die giftig sind.

"Dufthang"
Beinwell
Symphytum
Kostival

Familie: Rauhblattgewächse Boden/Standort: Nährstoffreicher Boden, sonnige bis halbschattige Standorte Blütezeit: Mai bis September/Oktober Erntezeit: April  bis Oktober

"Dufthang"
Bohnenkraut
Satureja hortensis
Saturejka zahradnÍ

Familie: Lippenblütler Boden/Standort: Nährstoffarmer Boden, sonnige Standorte Blütezeit: Juni bis Oktober Erntezeit: April bis Juni

"Dufthang"
Beifuß
Artemisia vulgaris
Pelynĕk černobýl

Familie: Korbblütler Boden/Standort: Nährstoffreicher Boden, sonnige Standorte Blütezeit: Juli bis September Erntezeit: Juli bis Oktober Verwechslungsgefahr mit dem Blauen Eisenhut (giftig)

"Dufthang"
Blutwurz
Potentilla erecta
Mochna nátržnÍk

Familie: Rosengewächse Boden/Standort: Nährstoffarmer Boden, sonnige Standorte Blütezeit: Mai bis Oktober Erntezeit: September bis November

"Dufthang"
Dost/Oregano
Origanum
Oregano/Dobromysl

Familie: Lippenblütler Boden/Standort: Nährstoffarmer Boden, sonnige Standorte Blütezeit: Juli bis September Erntezeit: ganzjährig

"Dufthang"
Eberraute
Artemisia abrotanum
Pelynĕk brotan

Familie: Korbblütler Boden/Standort: Humusreicher Boden, sonnige Standorte Blütezeit: Juli bis September Erntezeit: Juli bis Oktober

"Dufthang"
Echte Kamille
Matricaria chamomilla
Heřmánek pravý

Familie: Korbblütler Boden/Standort: Nährstoffreicher Boden, sonnige bis halbschattige Standorte Blütezeit: Mai bis Oktober Erntezeit: Mai bis Oktober

"Dufthang"
Echter Eibisch
Althaea officinalis
PruskurnÍk lékařský

Familie: Malvengewächs Boden/Standort: Nährstoffreicher Boden, sonnige Standorte Blütezeit: Juli bis August Erntezeit:&nbsp; Blüten ab Juni Achtung: steht heute unter <b>Naturschutz</b>.

"Dufthang"
Echtes Herzgespann
Leonurus cardiaca
SrdečnÍk obecný

Familie: Lippenblütler Boden/Standort: Nährstoffreicher Boden, sonnige Standorte Blütezeit: Juni bis September Erntezeit: Juni bis Juli

"Dufthang"
Ehrenpreis
Veronica officinalis
Rozrazil lékařský

Familie: Wegerichgewächs Boden/Standort: Nährstoffreicher Boden, sonnige Standorte Blütezeit: Juli bis September Erntezeit: Mai und Juni

"Dufthang"
Eisenkraut
Verbena officinalis
Sporýš lékařský

Familie: Eisenkrautgewächs Boden/Standort: Nährstoffarmer Boden, sonnige bis halbschattige Standorte Blütezeit: Juni bis Oktober Erntezeit: Juni bis September

"Dufthang"
Erdrauch
Fumaria
Zemĕdým

Familie: Mohngewächse Boden/Standort: Nährstoffreicher Boden, sonnige bis halbschattige Standorte Blütezeit: Juni - September Erntezeit: Mai - Oktober

"Dufthang"
Frauenmantel
Alchemilla vilgaris
Kontryhel obecný

Familie: Rosengewächse Boden/Standort: Nährstoffreicher Boden, sonnige Standorte Blütezeit: Mai bis August Erntezeit: April bis August

"Dufthang"
Gelber Enzian
Gentiana lutea
Hořec žlutý

Familie: Enziangewächse Boden/Standort: Nährstoffarmer Boden, sonnige bis halbschattige Standorte Blütezeit: Juni bis August Erntezeit: März, April, August, September Der Enzian steht unter <b>Naturschutz</b>

"Dufthang"
Gundermann
Glechoma hederacea
Popenec obecný

Familie: Lippenblütler Boden/Standort: Nährstoffreicher Boden, schattige bis halbschattige Standorte Blütezeit: April bis Juli Erntezeit: April bis August

"Dufthang"
Heilziest
Stachys officinalis
Bukvice lékařská

Familie: Lippenblütler Boden/Standort: Trockener, sandiger Boden, sonnige Standorte Blütezeit: April bis Juli Erntezeit: Juli bis August

"Dufthang"
Hohlzahn
Galeopsis tetrahit
Konopice polnÍ

Familie: Lippenblütler Boden/Standort: Nährstoffarmer Boden, sonnige bis halbschattige Standorte Blütezeit: Juni bis Oktober Erntezeit: Sommer bis Spätherbst

"Dufthang"
Huflattich
Tussilago farfara
Podbĕl lékařský

Familie: Korbblütler Boden/Standort: Lehmiger Boden, sonnige Standorte Blütezeit: Februar bis April Erntezeit: Mai bis Juni

"Dufthang"
Hopfen
Humulus Lupulus
Chmel otáčivý

Familie: Hanfgewächse Boden/Standort: Stickstoffarmer Boden, sonnge und halbschattige Standorte Blütezeit: Juli bis August Erntezeit: Spätsommer

"Dufthang"
Johanniskraut
Hypericum perforatum
Třezalka tečkovaná

Familie: Hartheugewächse Boden/Standort: Nährstoffarmer Boden, sonnige bis halbschattige Standorte Blütezeit: Juni bis September Erntezeit: Mai bis Oktober

"Dufthang"
Königskerze
Verbascum
Divizna

Familie: Braunwurzelgewächse Boden/Standort: Nährstoffarmer Boden, sonnige Standorte Blütezeit: Juli bis August Erntezeit: Juli bis August

"Dufthang"
Koriander
Coriandrum Sativum
Koriandr setý

Familie: Doldenblütler Boden/Standort: Nährstoffarmer Boden, sonnige Standorte Blütezeit: Juni bis August Erntezeit: Vor der Blüte oder nach der Blüte

"Dufthang"
Labkraut
Galium verum
SvÍzel syřišťový

Familie: Rötegewächse Boden/Standort: Nährstoffarmer Boden, sonnige Standorte Blütezeit: Mai bis September Erntezeit: Vor der Blüte oder nach der Blüte

"Dufthang"
Lavendel
Lavandula angustifolia
Levandule lékařská

Familie: Lippenblütler Boden/Standort: Nährstoffarmer Boden, sonnige Standorte Blütezeit: Mai bis September Erntezeit: Juni bis September

"Dufthang"
Leinkraut
Linaria vulgaris
Lnice kvĕtel

Familie: Wegerichgewächse Boden/Standort: Lockerer sandiger Boden, sonnige Standorte Blütezeit: Juni bis Oktober

"Dufthang"
Estragon
Artemisia dracunculus
Estragon

Familie: Korbblütler Standort: Nährstoffreicher Boden, sonnige Standorte Blütezeit: Mai bis Juni Erntezeit: Vor der Blüte

"Dufthang"
Mariendistel
Silybum marianum
Ostropestřec mariánský

Familie: Korbblütler Boden/Standort: Nährstoffreicher Boden, halbschattige Standorte Blütezeit: März bis April

"Dufthang"
Melisse
Melissa officinalis
Meduňka lékařská

Familie: Lippenblütler Boden/Standort: Nährstoffreicher Boden, sonnige bis halbschattige Standorte Blütezeit: Juli Erntezeit: Juni (vor der Blüte)

"Dufthang"
Mönchspfeffer
Vitex agnus-castus
Drmek

Familie: Lippenblütler Boden/Standort: Sonnige Standorte Blütezeit: September bis Oktober

"Dufthang"
Muskatellersalbei
Salvia sclarea
šalvĕj muškátová

Familie: Lippenblütler Boden/Standort: sandiger Boden, Sonnige Standorte Blütezeit: Juni bis August

"Dufthang"
Nachtkerze
Oenothera biennis
Pupalka dvouletá

Familie: Nachtkerzengewächse Boden/Standort: Nährstoffarmer Boden, sonnige und halbschattige Standorte Blütezeit: Juni bis Oktober

"Dufthang"
Odermennig
Agrimonia eupatoria
ŘepÍk lékařský

Familie: Rosengewächse Boden/Standort: Nährstoffarmer Boden, sonnige bis halbschattige Standorte Blütezeit: Juni bis September

"Dufthang"
Orangenminze
Mentha xpiperita var. citrata
Máta peprná varianta citrusová

Familie: Lippenblütler Boden/Standort: Nährstoffreicher Boden, sonnige bis halbschattige Standorte Blütezeit: Juni bis September

"Dufthang"
Pfefferminze
Mentha x piperita
Máta peprná

Familie: Lippenblütler Boden/Standort: Nährstoffreicher Boden Blütezeit: Juni bis September

"Dufthang"
Pimpinelle
Sanguisorba minor
Krvavec menšÍ

Familie: Rosengewächs Boden/Standort: Nährstoffarmer Boden, sonnige Standorte Blütezeit: Mai bis August

"Dufthang"
Ringelblume
Calendula officinalis
MĕsÍček lékařský

Familie: Korbblütler Boden/Standort: leicht lehmiger Boden, sonnige Standorte Blütezeit: Juni bis September

"Dufthang"
Rosmarin
Rosmarinus officinalis
Rozmarýn lékařský

Familie: Lippenblütler Boden/Standort: kalkreicher Boden, sonnige Standorte Blütezeit: März bis Mai, nach Rückschnitt auch bis Oktober

"Dufthang"
Salbei
Salvia
Šalvĕj

Familie: Lippenblütler Boden/Standort: Nährstoffarmer Boden Blütezeit: Mai bis Juli

"Dufthang"
Sanikel
Sanicula europaea
Žindava evropská

Familie: Doldengewächs Standort und Boden: Halbschattig mit nährstoffreichen Boden Blütezeit: Mai bis Juli

"Dufthang"
Schafgarbe
Achillea
ŘebřÍček

Familie: Korbblütler Boden/Standort: Stickstoffhaltiger Boden Blütezeit: Juni bis Oktober

"Dufthang"
Schlüsselblume
Primula veris
Prvosenka jarnÍ

Familie: Primelgewächse Boden/Standort: Trockner Boden Blütezeit: März bis April

"Dufthang"
Seifenkraut
Saponaria officinalis
Mydlice lékařská

Familie: Nelkengewächs Boden/Standort: kalkhalitger Boden, sonnige Standorte Blütezeit: Ende Mai bis Oktober

"Dufthang"
Sonnenhut
Echinacea
Třapatka

Familie: Korbblütler Boden/Standort: Nährstoffreicher Boden, sonnige Standorte Blütezeit: Juli bis Oktober

"Dufthang"
Stockrose
Alcea rosea
Topolovka růžová

Familie: Malvengewächse Boden/Standort: Nährstoffreicher Boden, sonnige Standorte Blütezeit: Mai bis Oktober

"Dufthang"
Süßholz
Glycyrrhiza glabra
Lékořice lysá

Familie: Hülsenfrüchtler Boden/Standort: Nährstoffreicher Boden, sonnige Standorte Blütezeit: August bis September

"Dufthang"
Tausendgüldenkraut
Centaurium erythraea
Zemĕžluč ύzkolistá

Familie: Enziangewächse Boden/Standort: feuchter Boden, sonnige Standorte Blütezeit: Juli bis Oktober

"Dufthang"
Teufelskralle
Phyteuma hemispaericum
ZvonečnÍk

Familie: Sesamgewächse Boden/Standort: Nährstoffreicher Boden, halbschattige Standorte Blütezeit: März bis April

"Dufthang"
Thymian
Thymus vulgaris
Tymián obecný

Familie: Lippenblütler Boden/Standort: karger boden, sonnige Standorte Blütezeit: Juni bis Oktober

"Dufthang"
Traubensilberkerze
Actaea racemosa
PloštičnÍk hroznatý

Familie: Hahnfußgewächs Boden/Standort: Nährstoffreicher Boden, halbschattige Standorte Blütezeit: Juni bis August

"Dufthang"
Duftveilchen
Viola odorata
Violka vonná

Familie: Veilchengewächse Boden/Standort: Nährstoffreicher Boden, halbschattige Standorte Blütezeit: März bis April

"Dufthang"
Waldmeister
Galium odoratum
SvÍzel vonný

Familie: Rötegewächse Boden/Standort: Buchenwälder Blütezeit: Ende April bis Mai

"Dufthang"
Wegwarte
Cichorium intybus
čekanka obecná

Familie: Korbblütler Boden/Standort: Nährstoffreicher Boden Blütezeit: Juli bis September

"Dufthang"
Weinraute
Ruta graveolens
Routa vonná

Familie: Korbblütler Boden/Standort: Magerer Boden, sonnige Standorte Blütezeit: Ende Juli bis Oktober

"Dufthang"
Wermut
Artemisia absinthium
Pelynĕk pravý

Familie: Korbblütler Boden/Standort: Wegränder und Schuttplätze Blütezeit: Juli bis September

"Dufthang"
Ysop
Hyssopus officinalis
Yzop lékařský

Familie: Lippenblütler Blütezeit: Juni bis September

"Dufthang"
Zitronenmelisse
Melissa officinalis
Meduňka lékařská

Familie: Lippenblütler Boden/Standort: lockerer Boden, sonnige Standorte

"Dufthang"
Zitronenthymian
Thymus citriodorus
Tymián citronový

Boden/Standort: Warme Länder Blütezeit: Im Frühsommer

 
  • Anis
  • Artischocke
  • Augentrost
  • Baldrian
  • Bärlauch
  • Beinwell
  • Bohnenkraut
  • Beifuß
  • Blutwurz
  • Dost/Oregano
  • Eberraute
  • Echte Kamille
  • Echter Eibisch
  • Echtes Herzgespann
  • Ehrenpreis
  • Eisenkraut
  • Erdrauch
  • Frauenmantel
  • Gelber Enzian
  • Gundermann
  • Heilziest
  • Hohlzahn
  • Huflattich
  • Hopfen
  • Johanniskraut
  • Königskerze
  • Koriander
  • Labkraut
  • Lavendel
  • Leinkraut
  • Estragon
  • Mariendistel
  • Melisse
  • Mönchspfeffer
  • Muskatellersalbei
  • Nachtkerze
  • Odermennig
  • Orangenminze
  • Pfefferminze
  • Pimpinelle
  • Ringelblume
  • Rosmarin
  • Salbei
  • Sanikel
  • Schafgarbe
  • Schlüsselblume
  • Seifenkraut
  • Sonnenhut
  • Stockrose
  • Süßholz
  • Tausendgüldenkraut
  • Teufelskralle
  • Thymian
  • Traubensilberkerze
  • Duftveilchen
  • Waldmeister
  • Wegwarte
  • Weinraute
  • Wermut
  • Ysop
  • Zitronenmelisse
  • Zitronenthymian