Am 1. Adventssonntag wird die stade Zeit in Waidhaus eingeläutet. Es riecht nach Glühwein und Fruchtspießen, Bratwurst und Waffeln. Die Händler preisen im Rathaus ihre Weihnachtedeko an. Die Buden sind weihnachtlich geschmückt. Der Nikolaus macht sich auf dem Weg nach Waidhaus. Musik erklingt und wir freuen uns auf die vor uns liegende Zeit.
Veranstaltungen
Kommende Veranstaltungen
Schützenhaus Frankenreuth
Wir laden alle Mitglieder des Schützenverein Enzian Frankenreuth ein zur traditionellen Weihnachtsfeier
Dufthang, Waidhaus
Am 07.12. um 17:30 Uhr laden wir alle recht herzlich zum Adventsfenster am Dufthang ein.
Gemeindezentrum
Wir laden herzlichst ein zur Staaden Stund mit den Veeh-Harfen. Lassen Sie sich einstimmen auf die Weihnachtszeit.
Für die Bewirtung sorgt das bewährte Team des Kath. Frauenbundes.
Gasthof "Alte Post"
Adventsfeier der Siedlergemeinschaft - nur für Mitglieder
Dezember 2019 | Januar 2020 | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
25 | 26 | 27 | 28 | 29
| 30 | 01
|
02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 |
09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
| 15 |
16
| 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22
|
23 | 24
| 25 | 26 | 27 | 28
| 29 |
30
| 31
| 01
| 02 | 03
| 04 | 05 |
November 2019 | Januar 2020 |
Waidhauser Adventsmarkt
jährlich am 1. Adventssonntag ab 14:00 Uhr am Rathaus
Frühlingsmarkt am 24.05.2020
jährlich am 6. Sonntag nach Ostern von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr am Nördlichen Marktplatz
Reges Markttreiben in Waidhaus herrscht am Sonntag, den 24. Mai 2020 ab 10.00 Uhr auf dem nördlichen Marktplatz. Es riecht förmlich nach Frühling und Sommer. Die Händler preisen die verschiedensten Leckereien an. Es gibt Feinstes von Schwein und Wild aber auch Süßes und Gesundes aus Kräutern. Selbstverständlich darf aber auch die neueste Frühlingsdekoration für Haus und Garten der verschiedenen Kunsthandwerker nicht fehlen.
Sind Sie auch Kunsthandwerker oder stellen Sie regionale Waren her?
Wir würden uns freuen, wenn wir auch Sie als Aussteller begrüßen dürfen.
Waidhauser Sommerserenaden
von Mitte Juni bis Ende Juli jeden Mittwoch um 19.00 Uhr am Rathaus
"Bühne frei" heißt es wieder von Mitte Juni bis Ende Juli jeden Mittwoch um 19.00 Uhr für Musikalisches und Unterhaltsames am Rathaus. Lassen Sie die Seele baumeln mit Musik. Die verschiedenen Musikgruppen bieten wieder ein abwechslungsreiches Programm. Von volkstümlicher Musik bis hin zu Schlager, Rock und Pop.
Bei schlechter Witterung findet die Veranstaltung im Gemeindezentrum statt.
Der Eintritt ist frei!
Waidhauser Bürgerfest XXL 2020
Das Fest für die ganze Familie
Die Vereinsgemeinschaft Waidhaus lädt alle Bürger von Waidhaus und Umgebung sowie alle Gäste von Nah und Fern vom 17.07.2020 bis 19.07.2020 zum gemeinsamen Feiern am Marktplatz ein. Es wird einiges geboten natürlich für unsere kleinen Gäste sowie auch für die Erwachsenen.
Wir, die VG Waidhaus freuen uns jetzt schon auf Sie alle!
Emmeramsmarkt am Sonntag, den 27.09.2020
jährlich am Sonntag nach Emmeram (22.9.) von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr am Kirchplatz/Schulstraße
Reges Markttreiben in Waidhaus herrscht am Sonntag, den 27. September 2020 ab 10:00 Uhr auf dem Kirchplatz und in der Schulstraße. Der Herbst liegt in der Luft. Die Händler preisen die verschiedensten Leckereien an. Es gibt Feinstes von Schwein und Wild aber auch Süßes und Gesundes aus Kräutern. Selbstverständlich darf aber auch die neueste Herbst-Deko für Haus und Garten nicht fehlen.
Friedensfest 1621
Großes Markttreiben mit Händlern, Speis und Trank, Musik
Trubel, Gaukeley, Unterhaltung für jung und alt
Großes Heerlager mit Waffenschau und Vorführungen.
400 Jahre Waidhauser Frieden
Im Jahre 2021 jährt sich das Zusammentreffen der protestantischen Truppen unter Ernst Graf von Mansfeld und der katholischen Truppen unter Johann T´Serclaes von Tilly bei Waidhaus und Roßhaupt zum 400. mal. Nach mehrmonatiger gegenseitiger Belagerung und Gefechten wurde im September 1621 der "Waidhauser Frieden" ausgerufen und die Truppen unter Mansfeld zogen aus der "Oberen Pfalz" ab. Die Glocken wurden geläutet, da man froh war über das Ende der Kampfhandlungen. An dieses Ereignis wollen wir erinnern und das "Friedensfest 1621" zusammen mit vielen Gästen und historischen Gruppen aus nah und fern feiern.
Leider war der Frieden jedoch nur vorübergehend und der Konflikt dauerte noch weitere 27 Jahre in dem später sogenannten "30-jährigen Krieg".
https://www.heimat-waidhaus.de/friedensfest1621/
Machen Sie mit uns eine Zeitreise, bei der Sie mit Speis, Trank, Musik, Gaukeley, Vorführungen, Schaukämpfen und vielen historischen Gruppen in diese Zeit eintauchen können.
Theresa Schmidt
Sekretariat
Schulstraße 4 92726 Waidhaus
Zimmer 3, OG